23. Spreewald Marathon

Der 23. Spreewald-Marathon steht vor der Tür!
Vom 24. bis 27. April 2025 verwandelt sich der malerische Spreewald erneut in ein Eldorado für Sportbegeisterte. Mit einer beeindruckenden Vielfalt von 12 Disziplinen und 37 verschiedenen Strecken bietet dieses Event für jeden Geschmack und jedes Fitnesslevel das Passende.

Veranstaltungsorte und Rahmenprogramm

Die Hauptveranstaltungen finden in den charmanten Orten Burg, Lübbenau, Straupitz und Goyatz statt. Jeder dieser Orte trägt mit seiner einzigartigen Atmosphäre zum besonderen Flair des Marathons bei. Neben den sportlichen Aktivitäten erwartet die Teilnehmer ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Live-Musik, kulinarischen Spezialitäten und traditionellen Kahnfahrten.

Die Disziplinen im Überblick

  1. Laufen: Von kurzen Distanzen wie dem 2 km Familienlauf bis hin zum klassischen Marathon über 42,195 km ist für jeden Läufer etwas dabei. Besonders hervorzuheben sind die beiden Halbmarathons am Samstag und Sonntag, die auf unterschiedlichen Strecken durch das Biosphärenreservat führen.
  2. Radfahren: Ob gemütliche Familientouren oder anspruchsvolle Langstrecken über 200 km – die verschiedenen Radtouren bieten für jeden Radfahrer die passende Herausforderung.
  3. Walken und Wandern: Für diejenigen, die es lieber etwas ruhiger angehen lassen, stehen mehrere Walking- und Wanderstrecken zwischen 5 und 21,1 km zur Verfügung.
  4. Paddeln und Stand-Up-Paddling (SUP): Erleben Sie den Spreewald vom Wasser aus! Verschiedene Paddelstrecken von 5 bis 42 km laden dazu ein, die einzigartige Flusslandschaft zu erkunden.
  5. Inline-Skaten und Longboard: Für Fans des rollenden Sports gibt es spezielle Strecken, darunter auch einen Skate-Marathon über 42,195 km.
  6. Run & Bike: Im Zweierteam abwechselnd laufen und radeln – diese Disziplin fördert Teamgeist und Ausdauer auf einer Strecke von 42,195 km.

Besondere Highlights

  • Nachtläufe: Am Freitagabend in Lübbenau und am Samstagabend in Burg finden stimmungsvolle Nachtläufe über ca. 5 km statt. Ohne Zeitnahme können die Teilnehmer die romantische Atmosphäre des abendlichen Spreewalds genießen, begleitet von Lichteffekten und Musik.
  • Gurkenmedaille: Als Hommage an die berühmte Spreewaldgurke erhält jeder Finisher eine einzigartige, gusseiserne Gurkenmedaille – je nach Streckenlänge in Gold, Silber, Bronze oder Grün.

Ihre Unterkunft während des Marathons

Für Teilnehmer und Besucher bieten wir komfortable Apartmentzimmer zur Miete an. Unsere Unterkünfte sind ideal für 2 bis 3 Personen und befinden sich in unmittelbarer Nähe zu den Veranstaltungsorten. So können Sie nach einem aktiven Tag entspannen und die Ruhe des Spreewalds genießen.

Warum bei uns übernachten?

  • Zentrale Lage: Kurze Wege zu den Start- und Zielbereichen der verschiedenen Disziplinen.
  • Komfortable Ausstattung: Unsere Apartments sind modern eingerichtet und bieten alles, was Sie für einen erholsamen Aufenthalt benötigen.
  • Flexibilität: Ob als Einzelperson, Paar oder kleine Gruppe – wir haben die passende Unterkunft für Sie.
    • Auf Wunsch bieten wir Ihnen einen Shuttle-Service an, der Sie bequem von den Bahnhöfen oder Busbahnhöfen in Cottbus oder Lübben zu Ihrer Unterkunft bringt. Dieser Service steht auch für Abholungen im näheren Umkreis zur Verfügung. Bitte teilen Sie uns Ihren Ankunftsort und die voraussichtliche Ankunftszeit im Voraus mit, damit wir die Abholung entsprechend organisieren können.
  • Jetzt buchen!

Da während des Spreewald-Marathons zahlreiche Sportler und Besucher erwartet werden, empfehlen wir eine frühzeitige Buchung, um sich Ihren Platz zu sichern. Für weitere Informationen und Reservierungen kontaktieren Sie uns bitte direkt.

Erleben Sie den Spreewald-Marathon hautnah und genießen Sie Ihren Aufenthalt in unseren gemütlichen Apartments. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!

Hinweis: Alle Informationen basieren auf dem aktuellen Stand und können sich ändern. Bitte besuchen Sie die offizielle Website des Spreewald-Marathons für die neuesten Updates.